Wellness Massagen
Sie wollen Körper und Geist mal wieder so richtig entspannen? Dann buchen Sie gerne eine Wellnessmassage in der Funktionswerkstatt Hollfeld.
Ganzkörper Massage
Bei der Ganzkörpermassage werden verschiedene Massagetechniken eingesetzt um Entspannung, Stressabbau und eine verbesserte Durchblutung zu erreichen.
Faszienmassage Ganzkörper
Die Faszienmassage wird als Jungbrunnen für muskuläre Verspannungen, Verklebungen und Steifheit bezeichnet. Der Körper verliert mit der Zeit an Elaszität. Faszienmassagen helfen tiefliegende Verspannungen zu lösen. Forschungen haben ergeben, dass chronische Rückenschmerzen aufgrund faszialen Bindegewebe entsteht. Die Faszienmassage ist eine stimulierende Gewebe Massage. Es ist eine 60 min Massage.
Bandscheiben-Präventionsmassage
In der Bandscheibenpräventionsmassage bieten wir die ideale Therapie für unterversorgte Bandscheiben und zur Lösung von Problemen im Bewegungsapparat. Die Massage zielt nie direkt auf die Bandscheiben ab, sondern um das umliegende Gewebe und die Muskulatur. Wir gehen kein Risiko ein und bieten keine Heilbehandlung an. Durch den Einsatz entzündungshemmender Öle und bewährter Techniken erzielen wir erfolgreiche Ergebnisse. Gedstaute Energie kommt wieder in Fluss, seelischer Druck und Stress reduzieren sich
Fußmassage
Unsere Füße tragen uns nicht nur durch die Welt, sondern sind auch wahre Reizübermittler: In ihnen befinden sich mehr als 72.000 Nervenbahnen, die mit wichtigen Organen wie unserem Gehirn verbunden sind. Deshalb regt eine Fußmassage den gesamten Organismus an und bringt ihn in Schwung.
Eine Fußmassage entspannt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung und lindert Schmerzen.
Handmassage
Eine Handmassage ist eine wohltuende und effektive Methode zur Entspannung, die sich auf die Finger, den Handrücken und die Handinnenflächen konzentriert. Während der Handmassage werden verspannte Punkte in der Hand durch sanften Druck und verschiedene Grifftechniken gelöst und die Beweglichkeit verbessert.
Rückenmassage
Die Rückenmassage ist eine Teilkörpermassage des hinteren Rumpfes – vom unteren Rand des Nackens bis zur Lendengegend bzw. dem Steißbein. Häufig werden bei einer Rückenmassage auch der Nacken und die Schultern massiert.
Ziel der Rückenmassage ist die Lockerung der Muskulatur und die allgemeine Entspannung.